

Horror Maislabyrinth
Geschichte
Im Jahre 2015 entstand durch eine Idee das Horror Maislabyrinth. Mit ein paar Erschreckern begann alles. Die Besucher irrten durch das Labyrinth und wurden von den Kreaturen im Mais erwartet. Einige hundert Besucher erlebten diesen Spaß und wollten in der darauf folgenden Saison mehr….



In der Saison 2016 war klar – Jetzt wird alles größer. Die wenigen Horrornächte im Jahr 2015 waren so schnell ausverkauft und beliebt bei den Gästen, das dem Team klar war das 2016 definitiv mehr geboten werden muss. Dass das alles aber so ein Erfolg werden würde damit rechnete niemand.
Damit aber die Ideen des Teams realisiert werden konnten, mussten mehr Erschrecker her. Das erste Casting des Horror Maislabyrinth wurde in die Welt gerufen.


Das Team für die Saison 2016 stand damit fest und es konnte los gehen. Viele Wochen vor Showbeginn war das Team mit Erschrecker-, Schauspiel- und Schminkworkshops beschäftigt und nebenbei wurden die Kulissen gebaut. Für eine Outdoor Veranstaltung in einem Maisfeld waren die Kulissen wirklich erstaunlich.




Sounds, Licht und Nebel wurden im Mais verbaut und die Kulissen aufgestellt. Nachdem die letzten Proben abgeschlossen waren und auch die Generalprobe erfolgreich war ging es endlich nach langer Wartezeit los. Die Eröffnung der Saison 2016 mit dem Einzug der Kreaturen ins Maisfeld und einem Feuerkünstler kamen bei den Gästen gut an.
Ungefähr 3.000 Gäste haben in dieser Saison die erste Show „Das Portal der Finsternis“ erlebt. Ein riesen Erfolg der nach Abschluss der Saison natürlich dafür sorgte das es eine weitere Saison gab.

In der Saison 2017 entschied man sich für eine neue Geschichte. Das Horror Maislabyrinth präsentierte seine neue Show „Der fünfte Sektor“.



Neue Charaktere und Kulissen und mehr Effekte begeisterten 4.000 Besucher.
Die Saison brachte aber auch einen neuen Standort und konnte noch mehr Besucher so begeistern. Im Obst-Erlebnisgarten in Futterkamp haben verrückte Clowns und auch Charaktere aus der Saison 2016 die Besucher durch das Labyrinth gejagt. Zudem gab es auch eine Zusatzshow „Papa Bayou´s Cirque de Freaks“.


Das Team vergrößerte sich 2017 auf ca. 45 Mitarbeiter die den Besuchern das Fürchten lehrten.
Auch diese Saison endete erfolgreich.


Die Saison 2018 war für das Team die wohl spannendste Saison. Umzug zum neuen Standort, 3 Shows, neue Mitarbeiter und sehr viel zu tun.

Eine alte Scheune mit großen und schweren Geräten musste erstmal ausgeräumt werden und dekoriert werden.
Der Einzug in die neue Scheune war im März 2018 - 5 Monate vor Saisonstart!

Neue und auch alte Mitarbeiter packten mit an um in dieser kurzen Zeit ein Wunder zu vollbringen. Eventscheune und 3 Shows wurden in dieser Zeit fertig gestellt.
Und zwischendurch gab es auch für die Mitarbeiter Erschrecker- und Schminkworkshops.



Das große Waldtor wiegt mehr als 100 Kilo und konnte nur mit vereinten Kräften und schweren Gerät an Ort und Stelle gebracht werden.




Zum täuschen echt wirkende Wunden. Damit auch alles echt wirkt müssen alle beim Schminkworkshop ran.

Die Horror-Bar in der Eventscheune wurde komplett in Eigenregie gebaut.
Die Integration sämtlicher Geräte in der Scheune war für das Team sehr wichtig um den Charme und die Geschichte dieser alten Scheune zu wahren.


Ende August 2018 war es dann endlich soweit. Die Eröffnung des neuen Standort und der Saison 2018. Viel Arbeit, Schweiß, Tränen und noch mehr Schweiß (man Erinnere sich an den Sommer 2018) haben sich gelohnt. Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde den Gästen und Partnern des Horror Maislabyrinth gezeigt was an diesen neuen Standort geschaffen wurde.





2019 haben wir mit gleich drei Attraktionen den neuen Standort erweitert. Mit unserer Hauptattraktion "Im Bann des Wolfclans" haben wir einen neuen Superschurken ins Leben und in das Horror Maislabyrinth gerufen. Unser neues tolles Logo vervollständigt jetzt unser äußeres Erscheinungsbild.


Mit unserem neuen Zombie Outdoor Lasertag bieten wir Euch seit 2019 eine Deutschlandweit einzigartige Attraktion "Darkwood The Zombie Battleground".

Der Horrorwald wurde
von den Schattenwesen und Ihrer Königin bevölkert.

In das Jahr 2020 sind wir im Februar mit Dreharbeiten für eine neue Show bei Pro7 in München gestartet. Das war ein mega Spaß und eine tolle Erfahrung.



Mit das "Ritual der Chicomecoatl" erleben wir unseren Superschurken Mutter Vilkas in einer Fortsetzung der Geschichte aus dem Jahre 2019.
"Darkwood The Zombie Battleground" begleitet uns weiter und erfreut sich großer Beliebtheit.



